Gestatten Sie, dass wir uns vorstellen!
Wir sind eine lebendige, charismatisch orientierte Gemeinde, die von einem liebevollen Miteinander geprägt ist.
Zu unserer Gemeinde zählen mit Mitgliedern, Kindern, Jugendlichen und Besuchern ca. 140 Personen.

Unsere Vision
Unsere Vision als Christus Forum Aichach ist es, auf Grundlage unseres Leitspruches “Ich will Dich segnen und Du sollst ein Segen sein” (1. Mose 12,2)…
…den Glauben an Jesus Christus auf biblischer Grundlage mit Begeisterung zu (er)leben,
… liebevoll miteinander umzugehen,
… Gott gemeinsam verherrlichen,
… Menschen zu helfen, im Glauben zu wachsen und
… Kirchendistanzierte für ein Leben mit Gott zu gewinnen.
Bekenntnis
Wir glauben an den dreieinigen Gott, den Vater, den Sohn und den heiligen Geist.
Wir glauben, dass Jesus Christus durch seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung alle Sünden und Schuld getragen hat. Dadurch ist es uns Menschen möglich, die Vergebung unserer Sünden zu erfahren und wieder in eine lebendige Beziehung zu Gott, unserem Vater, einzutreten.
Wir glauben, dass jeder, der sich bewusst für ein Leben mit Christus entscheidet, das ewige Leben hat.
Die Grundlage unseres Glaubens ist die Bibel als Wort Gottes. Sie gibt uns Orientierung für unser Leben und Handeln, denn wir glauben, dass sich jeder Mensch einmal vor Gott verantworten muss.


Bekenntnis
Wir glauben an den dreieinigen Gott, den Vater, den Sohn und den heiligen Geist.
Wir glauben, dass Jesus Christus durch seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung alle Sünden und Schuld getragen hat. Dadurch ist es uns Menschen möglich, die Vergebung unserer Sünden zu erfahren und wieder in eine lebendige Beziehung zu Gott, unserem Vater, einzutreten.
Wir glauben, dass jeder, der sich bewusst für ein Leben mit Christus entscheidet, das ewige Leben hat.
Die Grundlage unseres Glaubens ist die Bibel als Wort Gottes. Sie gibt uns Orientierung für unser Leben und Handeln, denn wir glauben, dass sich jeder Mensch einmal vor Gott verantworten muss.
Gottesdienste
Gottesdienst feiern, gemeinsam Gottes Nähe und Liebe erleben, das ist für uns der Höhepunkt der Woche.
Kinder haben parallel in vier Altersgruppen ihr eigenes Programm.
- Marienkäfer 0 – 2 Jahre
- Grashüpfer 3 – 7 Jahre
- Adler 8 – 11 Jahre
- Teens ab 12 Jahren
Wer nach dem Gottesdienst noch Zeit hat, kann in unserem Bistro eine Tasse Kaffee genießen und nette Leute treffen.
Jeden Sonntag um 10:00 Uhr im Christus Forum.
Unsere Geschichte
1983
Start eines Bibelkreises in Aichach durch verschiedene Personen von Neuburg /Bibelschule Brake. Längerfristige Begleitung des Bibelkreises durch Wilfried Gundlach, der zusammen mit seiner Frau 1985 nach Aichach zieht
1985
Gründung der „Freikirchlichen Gemeinde Aichach“ durch die „Mennonitische Heimatmission“ (MHM). Einsetzung von Wilfried Gundlach als Pastor
1986
Einweihung der Räumlichkeiten in der Schlesienstr. 2, Aichach
1993
Umzug in größere Räumlichkeiten am Bahngraben 13, Aichach
1994
Mennonitische Heimatmission (MHM) gründet neu den Verband „Agape Gemeindewerk — Mennonitische Heimatmission“, dem die Gemeinde in Aichach und mehrere andere Gemeinden im Süddeutschen Raum angeschlossen sind.
2005
Neugründung der Gemeinde unter dem Namen „Christus Forum Aichach“ und Bezug von neuen Räumlichkeiten in Aichach, Gerhauser Str. 5
10.2013
Umzug in neue Räumlichkeiten im Milchwerk, Augsburger Str. 23, Aichach
01.2016
Festanstellung des Pastors Armin Müller
07.2018
„Christus Forum Aichach e.V.“ wird gegründet. Damit sind wir offiziell im Vereinsregister des Amtsgerichtes eingetragen
09.2018
Beitritt zum „Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden“ (BPF), dem über 800 Gemeinden zugehören. Weitere Informationen unter www.bfp.de
05.2020
Pastor Armin Müller geht in Rente
02.2021
Pastor Jörg Nabor beginnt seinen Dienst
Organisation
Wir sind Mitglied des „Bundes freikirchlicher Pfingstgemeinden“ (BFP), der in Deutschland über 800 Gemeinden umfasst.
Weitere Informationen zum BFP finden sich unter www.bfp.de. Auszüge hieraus:
„Der BFP ist als Gemeindebund eine Freikirche im Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Der Bund versteht sich als Glaubens- bzw. als Religionsgemeinschaft und als Gemeinschaft von Gemeinden, die unter dem gemeinsamen Haupt Christus ihren Auftrag erfüllen wollen. Der Name ‚Bund’ soll dabei den biblischen Grundsatz der verbindlichen Zusammengehörigkeit und Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen. Wir wollen in Ermutigung, Korrektur und bei unterschiedlichen Erkenntnissen so miteinander umgehen, dass wir einander nicht diskriminieren, verleumden oder verletzen (Römer 15, Vers 7).
Der BFP ist keine ‚allein seligmachende Kirche’. Wir glauben vielmehr, dass zur Gemeinde Jesu wiedergeborene Menschen aus allen an der Bibel orientierten Gemeinden und Kirchen gehören. Diese Grundhaltung prägt auch unser Verständnis in der ökumenischen Zusammenarbeit. Wir stehen in Glaubens- und Dienstgemeinschaft mit anderen Gruppen der Pfingst- und der charismatischen Bewegung, der Freikirchen und mit vielen örtlichen Gemeinden innerhalb der Evangelischen Allianz.“
Woran wir glauben
Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen über unsere Glaubensgrundlagen im Zusammenhang von Bibel, Errettung, Taufe, Abendmahl, Gottesdienste, Gebet, Israel